Das Neueste:
  • Diese Softwarelösungen sollten in keinem Startup fehlen
  • Private Krankenversicherung für BWL-Studenten – eine sinnvolle Wahl?
  • Nützliche Tipps für eine Powerpoint-Präsentation in der Uni
  • Onlinestudium zum Betriebswirt – Von der Anmeldung bis zur Prüfung
  • Definition Affiliate-Marketing
BWL Lerntipps

BWL Lerntipps

Sicher und schnell BWL lernen

  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Tipps für Studenten
  • Marketing
    • Distributionspolitik
    • Grundlagen der Marketing Entscheidungen
    • Markenpolitische Entscheidungen
    • Marktforschung
    • Online-Marketing
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • Impressum

Marketing

Der eingedeutschte Begriff „Marketing“ hat keine feste Definition im Unternehmen. Einerseits wird mit Marketing jede Maßnahme innerhalb eines für die Absatzwirtschaft zuständigen Unternehmensteils bezeichnet, andererseits befasst sich das Marketing auch mit der ganzheitlichen Ausrichtung des Unternehmens um die Bedürfnisse und die Anforderungen der Kunden zu befriedigen. Diese marktorientierte Ausrichtung erfasst sämtliche Unternehmensbereiche und Stakeholder, weswegen das Marketing mit zu den komplexeren Themenfelder in der BWL gehört. Im Studium der BWL ist Marketing ein wichtiges Modul und fließt von seiner Thematik her auch immer wieder in eigentlich fremde Module mit ein. Weil sich einzelne Schwerpunktmodule mit spezifischeren Bereichen befassen und erst im späteren Studiumsverlauf wichtig werden, sollte man sich immer erst einmal im Allgemeinen mit Marketing befassen und sich die Bedeutung dieses Begriffs näher vor Augen führen.

Marketing Online-Marketing 

Definition Affiliate-Marketing

1. Oktober 2019 kirchner 3346 Views

Das sogenannte Affiliate-Marketing beruht auf einer internetgestützten Vertriebsart, bei welcher die Beteiligten in einem Affiliate-System eine Partnerschaft eingehen. In diesem

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition Social-Media-Marketing

1. Oktober 2019 kirchner 3038 Views

Das sogenannte Social-Media-Marketing (SMM), das Marketing über soziale Medien, ist Teil des Marketings im Internet. Dieser Begriff aus dem Marketing

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition Influencer-Marketing

1. Oktober 2019 kirchner 3079 Views

Hinter dem Begriff Influencer-Marketing steckt das englische Wort influence, welches  Einfluss oder Einflussnahme bedeutet. Im Bereich des Online-Marketings geht es

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition E-Mail-Marketing

1. Oktober 2019 kirchner 2452 Views

Das E-Mail-Marketing ist Teil der Online-Werbemaßnahmen und beruht auf Direktmarketing. Die Werbebotschaften befinden sich in E-Mails, die an potenzielle und

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition Content Marketing

1. Oktober 2019 kirchner 1869 Views

Content Marketing oder Inhaltsmarketing ist eine Werbemethode im Online-Marketing. Diese Marketing-Strategie zielt darauf ab, mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition Suchmaschinenmarketing (SEM)

1. Oktober 2019 kirchner 1502 Views

Ein wichtiges Teilgebiet auf dem Gebiet der Online-Werbung ist das Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM). Diese Art von Marketing befasst

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition Display Advertising

1. Oktober 2019 kirchner 1930 Views

Display Advertising oder Display-Werbung gehört in den Bereich der Online-Werbung und nutzt grafische Werbemittel wie Videos, Animationen oder Bilder. Der

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Definition Online-Marketing

1. Oktober 2019 kirchner 1362 Views

Die Definition von Online-Marketing, Internetmarketing oder Web-Marketing beinhaltet alle Marketing-Maßnahmen, die online im Internet mit Marketingzielen stattfinden. Diese Marketingziele reichen

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Pay-per-Click und andere Abrechnungsvarianten

24. September 2019 kirchner 1625 Views

Die sogenannte Pay-per-Click Werbung ist eine der häufigsten Abrechnungsvarianten für Werbung im Internet. Viele Suchmaschinen arbeiten mit Pay-per-Click-Werbung, um Einkommen

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Click-Through-Rate

24. September 2019 kirchner 1494 Views

Die Click-Through-Rate (CTR) oder auch Klickrate ist eine Kennzahl im Bereich des Internet-Marketings oder Onlinemarketings, besonders bei der SEO-Analyse. Sie

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Conversion

24. September 2019 kirchner 2439 Views

Der Begriff Konversion oder englisch Conversion beschreibt im Online-Marketing einen Vorgang, welcher die Umwandlung des Status einer Zielperson zur Folge

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Seitenabrufe – Page Impression

24. September 2019 kirchner 1360 Views

Die Bezeichnung für die Anzahl der Aufrufe einer einzelnen Website mit einem Webbrowser nennt sich Seitenabruf (Page Impression oder Page

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Spam

24. September 2019 kirchner 1957 Views

Die englischen Bezeichnungen Spam oder Junk (Müll) beschreiben unverlangt zugestellte, unerwünschte elektronische Nachrichten oder Werbebotschaften. Das Versenden derartiger Nachrichten nennt

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

AdBlock

24. September 2019 kirchner 1597 Views

Wie der Name bereits besagt, dient die Browser-Anwendung AdBlock zur Abwehr von Werbeeinschaltungen auf einer Website, die heruntergeladen, geöffnet und

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Webbrowser

24. September 2019 kirchner 1538 Views

Ein Webbrowser oder Browser ist ein spezielles Computerprogramm (Software), das die grafische Darstellung von Websites im Internet, aber auch von

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Targeting Möglichkeiten in der Online Werbung

24. September 201924. September 2019 kirchner 1346 Views

Der Begriff Targeting bezeichnet auf bestimmte Zielgruppen abgestimmte Werbeeinschaltungen auf Webseiten, um die attraktivsten Werbeanzeigen für einen potenziellen Kunden möglichst

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Bannerwerbung

24. September 2019 kirchner 1697 Views

Eine Methode des Online-Marketings nutzt Werbebanner für Werbeeinschaltungen auf Webseiten. Ein derartiges Banner kann aus einer Foto-, Grafik- oder Animationsdatei

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

E-Mail-Werbung

24. September 201928. September 2019 kirchner 1863 Views

Die sogenannte E-Mail-Werbung (auch E-Mail-Marketing) ist Teil der Werbemaßnahmen im Internet. Bei der E-Mail-Werbung befinden sich die Werbebotschaften in E-Mails,

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Was ist Medienreichweite?

17. September 2019 kirchner 2804 Views

Im Bereich der Werbung bezieht sich der Begriff Medienreichweite oder kurz Reichweite auf die Anzahl an Personen, die eine Werbemaßnahme

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Was ist eine Layer-Ad?

17. September 2019 kirchner 1292 Views

Eine sogenannte Layer-Ad, in Deutsch Schicht-Anzeige, ist eine spezielle Form der Internet-Werbeanzeigen. Diese Art von Anzeige wird über dem eigentlichen

Mehr Infos
Marketing Online-Marketing 

Was ist JavaScript?

17. September 2019 kirchner 2504 Views

JavaScript ist eine im Jahr 1995 von Netscape entwickelte Skriptsprache für Webseiten. Ursprünglich LiveScript genannt, findet JavaScript in allen Browsern

Mehr Infos
Seite 1 von 612345...»Letzte »

Schnell zum passenden Artikel

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Absatz
Allgemein
BWL
Controlling
Distributionspolitik
E-Commerce
Finanzbuchhaltung
Finanzierung
Grundlagen der BWL
Grundlagen der Marketing Entscheidungen
Grundlagen der VWL
Innovationsmanagement
Investition
Kosten- und Leistungsrechnung
Management
Markenführung
Markenpolitische Entscheidungen
Marketing
Marktforschung
Mechatronik
Online-Marketing
Personalführung
Präsentationstechniken
Preismanagement
Produktion
Produktmanagement
Projektmanagement
Quantitative Methoden
Rechnungswesen
Recht
Rewe & Controlling
Sozialwissenschaften
Statistik
Steuern
Technik
Technik in der Produktion
Tipps für Studenten
Verhandlungstechniken
VWL
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsprivatrecht
Wissenschaftliches Arbeiten
  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Marketing
    • Distributionspolitik
  • Quantitative Methoden
    • Statistik
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • Rewe & Controlling
    • Controlling
    • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Rechnungswesen
  • Sozialwissenschaften
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Wirtschaftsinformatik
    • E-Commerce
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 BWL Lerntipps. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen