Das Neueste:
  • Diese Softwarelösungen sollten in keinem Startup fehlen
  • Private Krankenversicherung für BWL-Studenten – eine sinnvolle Wahl?
  • Nützliche Tipps für eine Powerpoint-Präsentation in der Uni
  • Onlinestudium zum Betriebswirt – Von der Anmeldung bis zur Prüfung
  • Definition Affiliate-Marketing
BWL Lerntipps

BWL Lerntipps

Sicher und schnell BWL lernen

  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Tipps für Studenten
  • Marketing
    • Distributionspolitik
    • Grundlagen der Marketing Entscheidungen
    • Markenpolitische Entscheidungen
    • Marktforschung
    • Online-Marketing
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • Impressum

Verhandlungstechniken

Relevanz von Verhandlungen:

In allen erdenklichen Bereichen des Arbeitsalltages – aber auch im privaten Bereich, sind Verhandlungen an der Tagesordnung. Allerdings hat nicht jeder die richtige Verhandlungstechnik in die Wiege gelegt bekommen. Viele Menschen gehen dem Verhandeln, dass unterschiedliche soziale Kompetenzen erfordert, aus dem Weg. Dies mag zum Einen daran liegen, dass mit dem Verhandeln unangenehme Debatten assoziiert werden – auf der anderen Seite kann sich im Prinzip niemand dem Thema. vollständig entziehen. Die richtige Verhandlungstechnik kann dabei helfen, Ängste und Unbekanntes zu überwinden und zusätzlich Erfolge und persönliches Wohlbefinden schüren. Zeit also sich näher mit unterschiedlichen Verhandlungstechniken zu befassen.

Verhandlungstechniken 

Verhandlungspersönlichkeit

10. März 201815. März 2018 kirchner 2469 Views

Unter der Persönlichkeit eines Menschen wird in der Alltagspsychologie die Gesamtheit aller seiner Eigenschaften verstanden, in denen er sich von

Mehr Infos
Verhandlungstechniken 

Strategische Alternativen

10. März 201815. März 2018 kirchner 4163 Views

Strategie ist ein Aktionsplan, der sich mit gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen im Umfeld eines Unternehmens befasst und Entscheidungen über finanzielle

Mehr Infos
Verhandlungstechniken 

Preisverhandlungen

10. März 201815. März 2018 kirchner 2450 Views

Die Win-Win-Strategie Die “Win-Win-Strategie” – oder zu deutsch “Gewinner-Gewinner-Strategie” – zielt darauf ab, dass möglichst alle Parteien in einem Konflikt,

Mehr Infos
Verhandlungstechniken 

konkurrierende Verhandlungsführung

10. März 201815. März 2018 kirchner 2041 Views

Als Verhandlung wird im betriebswirtschaftlichen, juristischen, soziologischen und privat-emotionalen Bereich des menschlichen Zusammenlebens ein Interessensausgleich verstanden, durch den sich widersprechende

Mehr Infos
Verhandlungstechniken 

Anwenden und Entwickeln der Verhandlungskompetenz

10. März 201815. März 2018 kirchner 2559 Views

Grundsätzliches zum Verhandeln nach dem Harvard Konzept • Der klassische Gegensatz zwischen dem Erfolgsstreben und der Menschlichkeit ist aufgehoben ⇒sachbezogenes Verhandeln

Mehr Infos

Schnell zum passenden Artikel

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Absatz
Allgemein
BWL
Controlling
Distributionspolitik
E-Commerce
Finanzbuchhaltung
Finanzierung
Grundlagen der BWL
Grundlagen der Marketing Entscheidungen
Grundlagen der VWL
Innovationsmanagement
Investition
Kosten- und Leistungsrechnung
Management
Markenführung
Markenpolitische Entscheidungen
Marketing
Marktforschung
Mechatronik
Online-Marketing
Personalführung
Präsentationstechniken
Preismanagement
Produktion
Produktmanagement
Projektmanagement
Quantitative Methoden
Rechnungswesen
Recht
Rewe & Controlling
Sozialwissenschaften
Statistik
Steuern
Technik
Technik in der Produktion
Tipps für Studenten
Verhandlungstechniken
VWL
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsprivatrecht
Wissenschaftliches Arbeiten
  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Marketing
    • Distributionspolitik
  • Quantitative Methoden
    • Statistik
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • Rewe & Controlling
    • Controlling
    • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Rechnungswesen
  • Sozialwissenschaften
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Wirtschaftsinformatik
    • E-Commerce
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 BWL Lerntipps. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen