Das Neueste:
  • Diese Softwarelösungen sollten in keinem Startup fehlen
  • Private Krankenversicherung für BWL-Studenten – eine sinnvolle Wahl?
  • Nützliche Tipps für eine Powerpoint-Präsentation in der Uni
  • Onlinestudium zum Betriebswirt – Von der Anmeldung bis zur Prüfung
  • Definition Affiliate-Marketing
BWL Lerntipps

BWL Lerntipps

Sicher und schnell BWL lernen

  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Tipps für Studenten
  • Marketing
    • Distributionspolitik
    • Grundlagen der Marketing Entscheidungen
    • Markenpolitische Entscheidungen
    • Marktforschung
    • Online-Marketing
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • Impressum

Wirtschaftsprivatrecht

Da wirtschaftliche Handlungen heute zu großen Teilen innerhalb rechtlicher Grenzen stattfinden, müssen sich auch Betriebswirte und Manager zumindest grundlegende juristische Kompetenzen aneignen. Auf der einen Seite geht es darum, dass Entscheider wissen, auf welchen Grundlagen und in welchen Bereichen sie frei entscheiden können und wo sie an rechtliche Regeln gebunden sind. Auf der anderen Seite müssen eben diese Entscheider, wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist, auf Augenhöhe mit ihren Anwälten die Problemlösung erarbeiten können.

Wirtschaftsprivatrecht 

Willenserklärung

11. März 201815. März 2018 kirchner 3319 Views

Um einen Vertrag zu schließen benötigt man nicht nur mindestens zwei Personen, sondern auch zwei übereinstimmende Willenserklärungen (im Fall eines

Mehr Infos
Wirtschaftsprivatrecht 

direkte Stellvertretung

11. März 201815. März 2018 kirchner 2356 Views

Die Stellvertretung ist in den §§ 164 ff geregelt.  Bei einer Stellvertretung handelt zum Beispiel ein Mitarbeiter in der Abteilung

Mehr Infos
Wirtschaftsprivatrecht 

Aufbewahrungsfristen

11. März 201815. März 2018 kirchner 2306 Views

Eine Aufbewahrungsfrist ist der Zeitraum, innerhalb dessen ein Kaufleute bestimmte betriebsbezogene Schriftstücke nach dem HGB archivieren muss. Gründe dafür sind

Mehr Infos
Wirtschaftsprivatrecht 

Aktivierungspflichten, -verbote und -wahlrechte

11. März 201815. März 2018 kirchner 2918 Views

Per Gesetz bestehen Pflichten und Wahlrechte bezüglich der direkten Aufnahme von Posten in der Bilanz, die dann nicht als Aufwände

Mehr Infos

Schnell zum passenden Artikel

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Absatz
Allgemein
BWL
Controlling
Distributionspolitik
E-Commerce
Finanzbuchhaltung
Finanzierung
Grundlagen der BWL
Grundlagen der Marketing Entscheidungen
Grundlagen der VWL
Innovationsmanagement
Investition
Kosten- und Leistungsrechnung
Management
Markenführung
Markenpolitische Entscheidungen
Marketing
Marktforschung
Mechatronik
Online-Marketing
Personalführung
Präsentationstechniken
Preismanagement
Produktion
Produktmanagement
Projektmanagement
Quantitative Methoden
Rechnungswesen
Recht
Rewe & Controlling
Sozialwissenschaften
Statistik
Steuern
Technik
Technik in der Produktion
Tipps für Studenten
Verhandlungstechniken
VWL
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsprivatrecht
Wissenschaftliches Arbeiten
  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Marketing
    • Distributionspolitik
  • Quantitative Methoden
    • Statistik
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • Rewe & Controlling
    • Controlling
    • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Rechnungswesen
  • Sozialwissenschaften
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Wirtschaftsinformatik
    • E-Commerce
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 BWL Lerntipps. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen