Das Neueste:
  • Diese Softwarelösungen sollten in keinem Startup fehlen
  • Private Krankenversicherung für BWL-Studenten – eine sinnvolle Wahl?
  • Nützliche Tipps für eine Powerpoint-Präsentation in der Uni
  • Onlinestudium zum Betriebswirt – Von der Anmeldung bis zur Prüfung
  • Definition Affiliate-Marketing
BWL Lerntipps

BWL Lerntipps

Sicher und schnell BWL lernen

  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Tipps für Studenten
  • Marketing
    • Distributionspolitik
    • Grundlagen der Marketing Entscheidungen
    • Markenpolitische Entscheidungen
    • Marktforschung
    • Online-Marketing
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • Impressum

Marktforschung

Marketing Marktforschung 

Medienvielfaltsmonitor

17. April 201917. April 2019 kirchner 1723 Views

Der MedienVielfaltsMonitor dient dazu, das Ausmaß des Einflusses auf Informations- und Meinungsbildung durch die Medien zu ermitteln. Dadurch ergibt sich

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Critical-Incidents-Analyse

17. April 2019 kirchner 2700 Views

Zu den Verfahren in der Marktforschung gehört die Critical-Incidents-Analyse (Methode der kritischen Ereignisse). Als Entwickler dieser Methode gilt der US-Psychologe

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Bass-Diffusionsmodell

17. April 201917. April 2019 kirchner 5454 Views

Die Marktforschung nutzt das sogenannte Bass-Modell der Diffusion zur Beschreibung der Wirkung von Innovations- und Imitationseffekten. Dieses Modell, entwickelt vom

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Ethnografisches Interview

15. April 201917. April 2019 kirchner 2786 Views

Innerhalb der qualitativen Marktforschung findet sich auch das ethnografische Interview als Methode zur Informationsgewinnung. Ethnografie bedeutet so viel wie „Völkerbeschreibung“,

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Nielsengebiet

15. April 201917. April 2019 kirchner 5366 Views

Viele Marktinformationen benötigen eine regionale Aufbereitung hinsichtlich Media-Reichweite und Strukturen der Bevölkerung, um sinnvoll für Marketing-Maßnahmen und Entscheidungen zu sein.

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Multiple Regressionsanalyse

8. April 2019 kirchner 2833 Views

Eine Möglichkeit für ein statistisches Analyseverfahren ist die Regressionsanalyse mit mehreren Variablen. Die multiple Regressionsanalyse ist das häufigste eingesetzte multivariate

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Trommsdorff-Modell

8. April 2019 kirchner 9388 Views

In der Marktforschung gibt es verschiedene Methoden zur Messung der Wahrnehmung oder Einstellung von Konsumenten zu einem Produkt, welche die

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Guadagni-Little-Index

8. April 20198. April 2019 kirchner 1827 Views

In der Marktforschung ist die Erfassung der Meinung oder Einstellung von Konsumenten zu einem Produkt oder einer Produktreihe besonders wichtig.

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Huff-Modell

8. April 20198. April 2019 kirchner 3071 Views

Die Marktforschung nutzt unterschiedliche Methoden zur Analyse von jenen Faktoren, die das Kaufverhalten von Konsumenten beeinflussen. Ein Teilaspekt davon ist

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Leapfrogging

8. April 2019 kirchner 2188 Views

Der englische Ausdruck Leapfrogging oder Leap-Frogging – in deutscher Sprache Bockspringen – bezeichnet nicht nur ein beliebtes Kinderspiel. In den

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Markt- und Sozialforschungsverbände

2. April 2019 kirchner 1551 Views

Die empirische Forschung für die Bereiche Markt- und Meinungsforschung ist in Deutschland und auch international in Verbänden organisiert. Diese Markt-

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Faktorenanalyse

2. April 2019 kirchner 2632 Views

Die Faktorenanalyse oder Faktoranalyse ist ein Verfahren in der statistischen Forschung der sogenannten multivariaten Statistik. Das Ziel der Faktorenanalyse ist

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Likert-Skala

2. April 2019 kirchner 4313 Views

Die Likert-Skala dient im Rahmen der Marktforschung dazu, die Einstellung einer befragten Person zu einem bestimmten Thema zu erfassen. Dieses

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Signifikanz

2. April 2019 kirchner 2676 Views

Der Ausdruck Signifikanz stammt aus der statistisch mathematischen Theorie. Eine statistische Signifikanz drückt aus, inwiefern sich statistische Ergebnisse aus einer

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

POS-Marketing-Report

26. März 2019 kirchner 2036 Views

Der POS-Marketing-Report in Deutschland ist eine kombinierte Verbraucherbefragung und Handelsbefragung, durchgeführt von der Agenturgruppe UGW. Eine derartige Studie erschien erstmals

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Verbrauchertypen

26. März 2019 kirchner 4226 Views

Teilgebiete der Marktforschung sind Konsumsoziologie, Konsumentenpsychologie oder auch Verbraucherforschung. Diese Gebiete befassen sich mit sogenannten Verbrauchertypen, dem viel zitierten „Otto

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Early Adopter

26. März 2019 kirchner 2336 Views

Die primäre Marktforschung bedient sich als Teil der empirischen Sozialforschung unterschiedlicher Methoden zur Datengewinnung für unterschiedliche Ziele. Darunter fallen Absatzmarktforschung,

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Akzeptanztest

26. März 2019 kirchner 3294 Views

Die Marktforschung ist ein Teilgebiet der empirischen Sozialforschung und bedient sich unterschiedlicher Mittel und Methoden zum Sammeln von Daten und

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Werbepretest und Werbeposttest

26. März 2019 kirchner 3196 Views

Ein Teilgebiet der Marktforschung ist die Werbewirkungsmessung oder Werbewirkungsforschung. Sie beschäftigt sich mit der grundsätzlichen Frage, wie die Werbung tatsächlich

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Werbewirkungsforschung

19. März 2019 kirchner 2106 Views

Die Werbewirkungsmessung oder Werbewirkungsforschung gehört als Teilgebiet zur Marktforschung. Sie beschäftigt sich grundsätzlich mit der Frage, wie Werbung auf die

Mehr Infos
Marketing Marktforschung 

Mystery Shopping

19. März 2019 kirchner 1773 Views

Die Marktforschung bedient sich als Teil der empirischen Sozialforschung unterschiedlicher Mittel und Methoden, um Daten und Informationen zu ermitteln. Eine

Mehr Infos
Seite 1 von 3123»

Schnell zum passenden Artikel

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Absatz
Allgemein
BWL
Controlling
Distributionspolitik
E-Commerce
Finanzbuchhaltung
Finanzierung
Grundlagen der BWL
Grundlagen der Marketing Entscheidungen
Grundlagen der VWL
Innovationsmanagement
Investition
Kosten- und Leistungsrechnung
Management
Markenführung
Markenpolitische Entscheidungen
Marketing
Marktforschung
Mechatronik
Online-Marketing
Personalführung
Präsentationstechniken
Preismanagement
Produktion
Produktmanagement
Projektmanagement
Quantitative Methoden
Rechnungswesen
Recht
Rewe & Controlling
Sozialwissenschaften
Statistik
Steuern
Technik
Technik in der Produktion
Tipps für Studenten
Verhandlungstechniken
VWL
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsprivatrecht
Wissenschaftliches Arbeiten
  • BWL
    • Absatz
    • Finanzierung
    • Grundlagen der BWL
    • Investition
    • Präsentationstechniken
    • Produktion
    • Verhandlungstechniken
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Management
    • Innovationsmanagement
    • Markenführung
    • Preismanagement
    • Produktmanagement
    • Projektmanagement
  • Marketing
    • Distributionspolitik
  • Quantitative Methoden
    • Statistik
  • Recht
    • Steuern
    • Wirtschaftsprivatrecht
  • Rewe & Controlling
    • Controlling
    • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Rechnungswesen
  • Sozialwissenschaften
  • Technik
    • Mechatronik
    • Technik in der Produktion
  • VWL
    • Grundlagen der VWL
  • Wirtschaftsinformatik
    • E-Commerce
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 BWL Lerntipps. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen