Inflation
Bei einer Inflation spricht man auch von einem Kaufkraftverlust. Das Geld verliert an Wert. Dementsprechend bekommt man weniger Güter für
Mehr InfosBei einer Inflation spricht man auch von einem Kaufkraftverlust. Das Geld verliert an Wert. Dementsprechend bekommt man weniger Güter für
Mehr InfosDie Marktwirtschaft wird durch Angebot und Nachfrage von Gütern und Dienstleistungen gesteuert. Bei der freien Marktwirtschaft ist es so, dass
Mehr InfosBei der Deflation nimmt die Kaufkraft zu, da man mehr Güter für sein Geld bekommt. Die Deflation tritt zu Zeiten
Mehr InfosVorab ein kurzer Überblick um die Bruttowertschöpfung besser im Gesamtkontext einordnen zu können. Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung lässt sich aus der
Mehr InfosDas BIP zu Marktpreisen erfasst alle Waren- und Dienstleistungen (abzüglich der Vorleistungen) die in einer Volkswirtschaft innerhalb einer Wirtschaftsperiode erbracht
Mehr InfosArbeitslosigkeit lässt sich in verschiedene Formen einteilen. Das liegt daran, dass eine Arbeitslosigkeit unterschiedlich lange andauern kann und auf unterschiedliche
Mehr InfosAls Volkseinkommen bezeichnet man das Einkommen, welches innerhalb einer Wirtschaftsperiode von Inländern generiert wurde. Ganz unabhängig davon, ob sie es
Mehr InfosDer Zugversuch ist ein genormter Versuch, der die Frage beantwortet, wie dick ein Werkstück im Querschnitt sein muss um eine
Mehr InfosPolymerase ist ein Verfahren durch das Kunststoffe hergestellt werden. Dabei verbinden sich viele Monomere (kleine Grundmoleküle) zu einer Kette. Diese
Mehr InfosKunstoffe lassen sich hauptsächlich in drei Gruppen unterteilen; Thermoplaste, Elastomere und Duroplaste. Diese Gruppen unterscheiden sich durch ihre Elastizität und
Mehr InfosDie Fertigungsverfahren unterteilen sich in sechs übergeortnete Haupgruppen: Fügen, Trennen, Umformen, Urformen, Beschichten und Stoffeigenschaften ändern. Unter fügen versteht man
Mehr InfosIm Folgenden werden einige Fertigungsverfahren vorgestellt und beschrieben. Beispiel Fertigungsverfahren Trennen Wenn man ein Werkstück trennt, wird der Zusammenhalt an
Mehr InfosSobald das Lastenheft eingegangen ist erfolgt die technische Umsetzung mit Hilfe des Pflichtenhefts. Das Pflichtenheft ist dementsprechend die „Antwort“ der
Mehr InfosWenn ein neues Produkt auf den Markt gebracht werden soll, befasst der Bereich Marketing sich zunächst mit den Anforderungen der
Mehr InfosDie Automatisierungstechnik umfasst unter anderem den Teilbereich der Steuerungstechnik. Dieser kann wiederum speicherprogrammierbar oder verbindungsprogrammierbar sein und dient zur Steuerung
Mehr InfosSensoren haben die Aufgabe physikalische Größen wie beispielsweise Länge, Masse, Druck und viele mehr, aufzunehmen, sie anschließend zu verarbeiten und
Mehr InfosAktoren werden als Antriebe genutzt und wandeln beispielsweise ein mechanisches Signal in ein elektrisches Signal um. Auch Umwandlungen in andere
Mehr InfosEin Führungsstil ist ein Verhaltensmuster einer Führungsperson gegenüber ihren Mitarbeitern. Es gibt viele verschiedene Muster, nach denen der Führungsstil eines
Mehr InfosRückstellungen und Rücklagen sind beides Positionen die sich auf der Passivseite der Bilanz befinden. Sie werden oft miteinander verwechselt oder
Mehr InfosDas Gewinn- und Verlustkonto ist ein sogenanntes Erfolgskonto. Hier werden alle Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens erfasst. In der Summe
Mehr InfosEin Unternehmen erstellt eine Bilanz immer zu einem bestimmten Stichtag (meist der 31.12. eines jeden Jahres zum Jahresabschluss). Sie listet
Mehr Infos